Du erinnerst dich, dass ich vor nicht allzu langer Zeit schon mal von gelungenen Werbe-Printprodukten 2013 berichtet habe? Nicht? Dabei ist das doch erst wenige Stunden her!! Wo bist du bloss mit deinen Gedanken? Etwa schon bei den Weihnachtsgeschenken?
Na egal, in diesem Beitrag reiche ich noch so ein Positivbeispiel nach. Und zwar war es damals, als ich noch in der 1. Version des SBB Digital Co-Working Space am Zürich HB arbeiten durfte.
Ich schlenderte so eines schönen Sommertages durchs Büro (arbeiten tun wir ja nie) und dort stach mir Werbung für Orchideen in die Augen:
Doch dann bemerkte ich: Moment mal, hier geht es ja nur vordergründig um Orchideen. Und tatsächlich wirbt dieser auf kongeniale Weise Aufmerksamkeit erregende Zettel für das junge Start-up BringBee, einen Einkaufsdienst nach dem Motto “Sharing ist caring“. (Und ganz nebenbei erwähnt gehört BringBee auch zum Portfolio der Start-up-Initiative meines Arbeitgebers SBB CFF FFS Schweizerische Bundesbahnen.)
Das nenne ich mal disruptive Werbung in dazu noch seriösem Format (keine blanken Brüste oder sowas). Und dem QR-Code darfst du diesmal auch einfach vertrauen – du gelangst nicht zu den Zeugen Jehovas, sondern – nirgendwohin. Der Flyer ist nämlich schon vom Sommer 2013 und die Ziel-URL nicht mehr existent. Aber du kannst dir ein besseres Bild von BringBee und seinen Partnern auch auf dieser Seite machen: bringbee.ch/de/partner_stores
Vielleicht findest du auch noch ein Last-Minute-Geschenk bzw. einen Last-Minute-Einkäufer. Bier und IKEA sind doch tolle Präsente zur heiligen Nacht.
Also dann: FROHE WEIHNACHTEN!
Bzw. politisch korrekt und vollkommen religionsneutral: FROHE FESTTAGE aka. FROHE FEIERTAGE!